Hier findet man alles mögliche, was mit Ägypten zu tun hat, aber nicht in Ägypten selbst direkt
zu finden ist. Manch einer bezeichnet sowas auch als 'Ägyptomanie'
Pyramidenkuchen
Diesen köstlichen Kuchen gibt´s von Dr. Oetker. Er ist wirklich zu empfehlen. Zumindestens zum
essen, denn die Zubereitung ist doch ziemlich aufwändig. Man muß nämlich sogar die Schoko-Kamele
selber giessen.
Pyramidenkuchen
Geisterbahn
Auf der Köln-Deutzer-Osterkirmes gab es 2002 auch was aus Ägypten. Eine ägyptische Geisterbahn.
"Das Tal der Könige" musste man zu Fuß durchwandern. Hie und da wackelten die Wände und es gab
diverse Schreckmomente. Jedenfalls war es ganz hübsch anzusehen, wie man auf den Fotos sehen kann.
Ägyptische Geisterbahn
Mumie
Fußboden in Stuttgart
Mitten in der Stuttgarter Fußgängerzone findet man dieses Mosaik. Es ist ein Wappen der Stadt Kairo,
der Partnerstadt von Stuttgart. Darunter steht, daß es von dieser Stelle aus 2800 km bis Ägypten
sind.
Mosaik
Brillenputztücher
Von Swirl gibt's Schmuckpackungen mit Brillenputztüchern. Unter anderem eins mit einem
ägyptischen Motiv. Für den Ägypten-Fan mit Brille.
Brillenputztücher
Düfte
Von TABAC gibt es seit einiger Zeit einen richtig ägyptischen Duft. 'Culture - Egypt Dreams'
Irgendwie riecht er auch ein wenig nach Ägypten. Da sind irgendwelche Kräuter drin, nach denen
es auch auf ägyptischen Basaren riecht... finden wir jedenfalls...
Die zum Duft gehörende
Homepage kann man sich auch mal angucken, die befasst sich nämlich unter anderem auch mit
Ägypten.
Egypt Dreams
Walt Disney Comic
Aus dem Hause Walt Disney kommt der Comic "Duckanchamun - das Tal der
Enten". Storys mit Donald, Dagobert, Micky Maus und den Panzerknackern. Aber diesmal rund um
Ägypten. Geschichte mal aus Entenhausener Sicht. Wer hätte gedacht, dass wir die Rettung Abu Simbels
in Wirklichkeit Onkel Dagobert zu verdanken haben, der sogar den ersten Stein eigenhändig
nummeriert hat...
Comic
Dagobert bei der Rettung der Ramses-Statue in Abu Simbel
Panzerknacker: "Seht euch das an. Halten wir kurz an und machen Fotos!"
Super Mario
Sogar Super Mario treibt sich im Gameboy in Ägypten rum. Hier ballert sogar die Sphinx vor den Pyramiden auf ihn.
Mario muß an der Sphinx vorbei
Gaukler
In Köln in der Fußgängerzone stehen oft die unterschiedlichsten Leute, die Kunststückchen
vorführen oder einfach nur in Kostümen stundenlang starr herumstehen. So wie z.B. dieser
Pharao hier.
Goldener Pharao
Ausstellung
Vom 7. September 2001 bis zum 6. Januar 2002 war in Köln im
Römisch-Germanischen Museum die "Pyramidenausstellung". Dort gab es alles rund um die Pyramide
zu sehen. Welche Pyramiden es gibt, wie sie gebaut sind. Es gab Modelle und alte Fundstücke.
Allerdings nicht sehr viel. Und die Krönung zum hohen Eintrittspreis war, daß man nicht
fotografieren durfte.
Eingang zur Ausstellung. Ab hier Fotografierverbot
Plakat
Kleine Pyramidensammlung
Restaurant
Wenn man in Köln mal so richtig lecker wie in Ägypten essen gehen will, dann sollte man mal
das "Al Salam" am Zülpicher Platz testen. Hier gibts jeden Wochentag was anderes. Aber schaut am
besten selbst auf www.alsalam.de nach.
Arabisches Restaurant
Sonntag gibt's Brunch
Zur arabischen Gemütlichkeit gehört die Wasserpfeife
Obelisken
Überall stehen ägyptische Fundstücke aus der Zeit der Pharaonen rum. In Frankreich, England,
Amerika und Deutschland. Besonders große Kostbarkeiten sind die Obelisken. Einer steht in
London an der Themse, einer in Paris an der Seine und in Amerika steht einer in
New York.
Beim Recherchieren zu diesem Beitrag ist mir übrigens
diese Seite aufgefallen.
Nette Bildchen, aber die deutsche Fassung kommt wohl direkt aus einem Übersetzungsprogramm. *grusel*
Obelisk in London
Ich nehme gerne Anregungen und Tipps zu dieser Rubrik entgegen. Wer also z.B. Lebensmittel in
Ägyptischem Outfit oder Orte mit ägyptischen Sehenswürdigkeiten kennt, der kann ja mal Bescheid sagen.